Du bist nun etwa schon einen Monat beim Cinnamon Projekt und kennst langsam die groben Zusammenhänge. Heute Morgen hat dir dein Projektleiter deine nächste Aufgabe erklärt: Cinnamon’s Web Komponente soll mehrsprachig werden. Das heisst, es soll für den Nutzer möglich sein, auf Knopfdruck die Sprache des angezeigten Reports zu wechseln. In deiner Einarbeitungsphase hast du gelernt, dass die Sprache eines Reports bisher immer schon im Voraus definiert werden musste.
Als ersten Schritt überlegst du dir, welche Varianten es gibt dies zu erreichen. Eine naive Lösung wäre, die Reports in allen Sprachen vorzuproduzieren. Der Nachteil ist, das man den gleichen Report mehrmals gespeichert hat auf der Datenbank. Dir fällt ein, dass es ja bereits eine Übersetzungslogik gibt. Diese wird aber schon beim Produzieren des Reports ausgewertet. Wenn diese Auswertung erst beim Abrufen des Reports geschehen würde, dann wäre dein Problem gelöst!
Diese wird dir mehr Zeit kosten. Dazu musst du dich mehr mit dem Produkt auseinandersetzten. Am Ende wird es eine deutlich bessere und stabilere Lösung sein.
Da es sich um ein grösseres Unterfangen handelt, überlegst du, ob du zuerst eine kleine Proof-of-Concept Lösung umsetzen möchtest oder direkt ans Eingemachte gehen.